Archiv des Autors: Laura Gloyer

Schwimmen

Il bambino ha imparato a nuotare, anche il suo cane nuota. La barca* invece galleggia, come anche

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Säcke und Haufen

Beim Fest gestern abend waren ein Haufen Leute da. – Ieri sera alla festa c’era un sacco di gente. Un sacco, wörtlich ein Sack, steht für ein Haufen* wenn es anstelle von „viele, sehr viele“ steht. Im Beispiel oben hängt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Lessico, Modi di dire e proverbi | Schreib einen Kommentar

Bel tempo….

Trotz der Klagen über die große Hitze wünschen sich doch alle selbst im Hochsommer schönes Wetter. *di pubblico dominio Dazu  sagt ein italienisches Sprichwort: Rosso di sera, bel tempo si spera. – Abendrot läßt auf gutes Wetter hoffen.

Veröffentlicht unter Modi di dire e proverbi | Schreib einen Kommentar

Am Strand

L’Italia è un Paese di mare e di montagna. Possiede una sola grande pianura, la pianura padana. Ma possiede circa 6.000 km di coste marine. Italien ist ein Land am Meer und mit vielen Bergen. Es besitzt eine einzige große … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Da una parola ... un'altra, Vita italiana | Schreib einen Kommentar

A-rena

Sind Sie nicht sicher, alles zu verstehen? Probieren Sie es erstmal selber, dann schauen Sie unten. Dort finden Sie eine Übersetzung des Textes. Nei mesi estivi all’Arena di Verona ha luogo il famosissimo* Festival lirico. Una stagione** breve, ma molto … Weiterlesen

Veröffentlicht unter brevi letture in italiano, Lessico, Vita italiana | Schreib einen Kommentar