Menu
Kategorien
- Allgemein (53)
- Assaggi di prosa (1)
- brevi letture in italiano (78)
- Consiglio di lettura (3)
- Grammatica (39)
- Da una parola … un'altra (7)
- Parole non declinabili (4)
- Parti del discorso (1)
- Pronuncia (6)
- Verbi (16)
- Congiuntivo (6)
- Lessico (58)
- Falsche Freunde (2)
- Modi di dire e proverbi (44)
- Poesia (7)
- Quiz (1)
- Vita italiana (48)
Archive
- April 2024 (1)
- Januar 2017 (1)
- April 2014 (1)
- März 2014 (2)
- Februar 2014 (3)
- Dezember 2012 (3)
- November 2012 (7)
- Oktober 2012 (1)
- September 2012 (2)
- August 2012 (1)
- Juni 2012 (1)
- Mai 2012 (4)
- April 2012 (6)
- März 2012 (3)
- Februar 2012 (5)
- Januar 2012 (8)
- Dezember 2011 (6)
- November 2011 (6)
- Oktober 2011 (5)
- September 2011 (5)
- August 2011 (1)
- Juli 2011 (4)
- Juni 2011 (7)
- Mai 2011 (8)
- April 2011 (4)
- März 2011 (9)
- Februar 2011 (5)
- Januar 2011 (7)
- Dezember 2010 (5)
- November 2010 (9)
- Oktober 2010 (7)
- September 2010 (4)
- August 2010 (9)
- Juli 2010 (9)
- Juni 2010 (8)
- Mai 2010 (9)
- April 2010 (6)
- März 2010 (8)
- Februar 2010 (8)
- Januar 2010 (6)
Archiv des Autors: Laura Gloyer
statista
Das italienische Wort statista klingt dem deutschen Wort „Statist“ so ähnlich, dass man es ganz falsch interpretieren kann. In der Tat hat es eine ganz andere Bedeutung: ein statista
Veröffentlicht unter Falsche Freunde, Lessico
Schreib einen Kommentar
ancora – non più
1) Haben wir noch Zeit für ein Espresso? – Abbiamo ancora tempo per un caffè? Nein, wir haben leider keine mehr. – No, purtroppo
Veröffentlicht unter Grammatica, Modi di dire e proverbi
Schreib einen Kommentar
caldo
Heute sprechen wir im Frühjahr/Sommer oft von Hitzewellen, ondate* di calore. Die heißesten Wochen im Jahr sind in Europa meistens die letzte Juliwoche und die ersten zwei Augustwochen. Im Deutschen gibt es dafür den Ausdruck „Hundstage“,
Veröffentlicht unter Lessico, Vita italiana
Schreib einen Kommentar
Kinderspiel?
Zur Zeit wird unser neues Zuhause in Italien umgebaut. Im Haus und im Garten tummeln sich Handwerker aller Arten. Es sind kleine Umbauten, aber man braucht vom Maurer über den Elektriker, den Maler und den Schreiner eine ganze Reihe Leute. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lessico, Modi di dire e proverbi
Schreib einen Kommentar
fiocco azzurro e fiocco rosa
Passeggiando* per le strade di città e paesi d’Italia vi può capitare di vedere fiocchi** rosa o azzurri appesi ai portoni delle case o ai cancelli dei giardini. Questi fiocchi, di diverse*** fogge****, che rimangono esposti***** per alcuni giorni, segnalano … Weiterlesen
Veröffentlicht unter brevi letture in italiano, Vita italiana
Schreib einen Kommentar